Eintritt frei
DIE IDEE HINTER CODING ISLANDS
Coding Islands bietet den Ausstellungsbesuchern einen interaktiven, explorativen Einblick in die Welt des Live-Codings. Vier Inseln sind in der Kunsthalle als Teil der aktuellen Ausstellung positioniert. Sie stehen frei im Raum und sind für das Publikum von allen Seiten zugänglich. Der Hörraum ist auf die nahe Umgebung jeder Insel reduziert. Wie bei einem Exponat können sich die Besucher diesen Inseln nähern und sie erkunden. Auf jeder Insel finden vier Performances von jeweils 30 Minuten Dauer statt. Die Vielfalt der nicht kuratierten Performances gibt einen Einblick in die internationale Live Coding Community.
RAHMENPROGRAMM
Bereits am Nachmittag bietet ein Rahmenprogramm Einführungen in das vielfältige Thema des Live Coding
14 – 14.25 Uhr: Live Coding – Einführender Vortrag mit Markus van Well und Axel Ganz
14.30 – 16 Uhr: Workshop für Einsteiger: Musik coden mit Sonic Pi
16.30 – 18 Uhr: Workshop für Einsteiger: Visuals coden mit Hydra
Wer an den Workshops teilnehmen möchte, schreibt bitte an:
toplap.duesseldorf@gmail.com